FAQ zu Hostinger Horizons: Antworten auf Häufig gestellte Fragen

FAQ zu Hostinger Horizons: Antworten auf Häufig gestellte Fragen

Hostinger Horizons ist ein KI-gestütztes Tool, das Ihnen hilft, benutzerdefinierte Web Anwendungen ohne Programmierung zu erstellen. Ob Sie ein Produktivitäts-Tool, ein interaktives Dashboard oder eine Business-App erstellen möchten, Hostinger Horizons kann den Prozess vereinfachen. Beschreiben Sie einfach, was Sie brauchen, und die KI wird es für Sie erstellen.

Diese FAQ zu Hostinger Horizons deckt die häufigsten Fragen zur Nutzung von Hostinger Horizons ab, von den ersten Schritten bis zur Anpassung Ihrer Web-App und deren Verwaltung nach der Bereitstellung.

Inhaltsverzeichnis

Erste Schritte

1. Wie kann ich mit Hostinger Horizons eine Web-Applikation erstellen?

Um Hostinger Horizons zu nutzen, benötigen Sie einen Hostinger-Hosting-Tarif. Wenn Sie bereits einen haben, können Sie sofort loslegen. Wenn nicht, erwerben Sie einen Hosting-Plan, der mit Hostinger Horizons geliefert wird.

Sobald Sie sich eingerichtet haben, machen Sie Folgendes:

  1. Gehen Sie zu hPanel → Websites → Website-Liste.
  2. Klicken Sie auf Website hinzufügen → Hostinger Horizons, und warten Sie, bis es sich öffnet.
  3. Beginnen Sie mit der Erstellung Ihrer Web-App – beschreiben Sie einfach, was Sie brauchen, und Hostinger Horizons wird es für Sie erstellen.

Das war’s! Sie können Ihre App verfeinern, testen und veröffentlichen, wann immer Sie bereit sind.

2. Muss ich programmieren können, um eine Web-App mit Hostinger Horizons zu erstellen?

Nein, Sie müssen keine Programmierkenntnisse haben, um mit Hostinger Horizons eine Web-App zu erstellen. Mit diesem KI-gesteuerten Tool können Sie eine benutzerdefinierte Webanwendung erstellen, indem Sie lediglich Eingabeaufforderungen (“Prompts”) eingeben.

Auch wenn Sie den Code nicht selbst schreiben, sondern die KI, ist es wichtig, dass Sie sich darüber im Klaren sind, was Ihre App tun soll und wie sie aussehen soll. Je detaillierter Sie Ihre Prompts formulieren, desto genauer sind die Ergebnisse.

3. Wie viel kostet Hostinger Horizons?

Wenn Sie einen Hostinger-Hosting-Tarif haben, können Sie Hostinger Horizons kostenlos nutzen (5 Nachrichten/Tag).

Sie benötigen mehr Nachrichten? Erwerben Sie einen Hostinger Horizons-Plan ab 19,99 €/Monat, der Folgendes beinhaltet:

  • 100 Nachrichten/Monat, um Ihre Webanwendung zu entwickeln und zu verbessern.
  • Einen Monat kostenloses Hosting, um Ihr Projekt bereitzustellen.
  • Ein kostenloser Domain-Name, um Ihre App online zugänglich zu machen.

4. Wie kann ich auf Hostinger Horizons zugreifen?

Der Zugang zu Hostinger Horizons ist einfach:

  • Gehen Sie zu hostinger.com/de/horizons.
  • Wählen Sie einen Tarif, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
  • Loggen Sie sich ein in hPanelWebsitesWebsites-Liste, und beginnen Sie mit der Erstellung Ihrer Web-App.

Erstellen und Anpassen Ihrer Webanwendung

5. Was kann ich mit Hostinger Horizons bauen?

Mit Hostinger Horizons können Sie benutzerdefinierte Webanwendungen ohne Programmierkenntnisse erstellen. Wenn Sie eine einfache App erstellen möchten (z. B. ein Zeiterfassungstool oder ein Budgetierungstool), können Sie diese in wenigen Minuten erstellen und veröffentlichen. Fortgeschrittene Webanwendungen (z. B. mit Benutzerauthentifizierung, Datenbankintegration oder Zahlungsabwicklung) werden ebenfalls unterstützt, erfordern aber möglicherweise zusätzliche Anpassungen.

Sehen Sie sich diese Beispiele der Webanwendungen an, die Sie mit Hostinger Horizons erstellen können:

✅ Einfach: Schnell zu erstellen und zu veröffentlichen

  • Ein Zeiterfassungstool, das Berichte auf der Grundlage der erfassten Arbeitsstunden erstellt.
  • Eine virtuelle Visitenkarte, die eine Papiervisitenkarte ersetzt und immer griffbereit ist.
  • Ein Fitness-Tracker, der Trainingseinheiten protokolliert und Fortschrittsberichte erstellt.
  • Eine Budgetierungs-Web-App, die Ausgaben kategorisiert und Ausgabentrends visualisiert.

🟡 Unterstützt, erfordert aber mehr Anpassungen

  • Systeme zur Benutzerauthentifizierung (z. B. können Benutzer Konten erstellen und sich anmelden).
  • Apps, die Zahlungen annehmen (z. B. Stripe-Integration).
  • KI-gestützte Funktionen (z. B. die Verwendung von OpenAI für Chatbots oder Inhaltserstellung).
  • Integrationen von Drittanbietern (wie das Senden von E-Mails, SMS oder die Arbeit mit externen APIs).

🚫 Nicht unterstützt

  • Chrome-Erweiterungen oder Desktop-Apps – Hostinger Horizons ist nur für Web-Apps konzipiert.
  • 3D-Spiele oder komplexe Spieleplattformen.
  • Mobile Apps für den App Store oder Google Play.
  • Banking- oder Trading-Apps – diese erfordern Lizenzen und finanzielle Compliance, die von Hostinger Horizons nicht unterstützt werden.

6. Kann ich Hostinger Horizons nutzen, um ein bestimmtes Projekt zu erstellen?

Ja! Wenn Sie eine konkrete Idee haben, beschreiben Sie diese einfach detailliert, und Hostinger Horizons erstellt eine App auf der Grundlage Ihrer Vorgaben. Je spezifischer Sie sind, desto besser werden die Ergebnisse sein.

7. Kann ich den Tech Stack für meine Webanwendung wählen?

Hostinger Horizons wählt automatisch den besten Tech-Stack für Ihre Web-App aus, sodass Sie sich nicht um die Auswahl bestimmter Frameworks kümmern müssen.

Sie können zwar bestimmte Frameworks oder Tools anfordern (z. B. React für das Frontend und Golang für das Backend), aber Hostinger Horizons wurde mit Fokus auf nicht-technische Benutzer entwickelt, sodass der Versuch, den Standard-Tech-Stack zu ändern, möglicherweise nicht so gut funktioniert.

8. Kann ich Datenbanken mit meiner Webanwendung verbinden?

Ja, Hostinger Horizons unterstützt direkte Datenbankintegrationen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung dazu, wie Sie Supabase mit Ihrem Projekt verbinden.

9. Welche Datenbanken werden von Hostinger Horizons unterstützt?

Hostinger Horizons ist kompatibel mit Cloud-basierten Datenbanken wie Supabase und Firebase. Mit den richtigen Verbindungsdetails können Sie diese Datenbanken nahtlos in Ihr Projekt integrieren. Lokale Datenbanken können funktionieren, sind aber nicht die beste Wahl, da die Datenspeicherung mit der Zeit unzuverlässig werden kann.

10. Stellt Hostinger Horizons Vorlagen zur Verfügung?

Hostinger Horizons bietet derzeit keine vorgefertigten Vorlagen an. Es generiert eine Web-Applikation auf der Grundlage Ihrer Vorgaben.

11. Kann ich Zahlungen in meine Webanwendung integrieren?

Ja, es ist eine direkte Stripe-Integration verfügbar. Folgen Sie dieser Anleitung zur Zahlungsintegration für einen schrittweisen Einrichtungsprozess.

12. Kann ich die generierte Webanwendung in eine bestehende Website integrieren?

Ja, Sie können Ihre Hostinger Horizons Web-Applikation mit einem iFrame in eine andere Website einbetten. Um Ihre Web-App in eine bestehende Website einzubinden, verwenden Sie zum Beispiel das folgende Code-Snippet:

<iframe src="https://your-horizons-app-link.tld" width="100%" height="600px" style="border:none; overflow:auto;"></iframe>

13. Kann ich den von Hostinger Horizons generierten Code herunterladen oder bearbeiten?

Derzeit können Sie den Code Ihrer Webanwendung nicht direkt herunterladen oder bearbeiten.

14. Unterstützt Hostinger Horizons API-Integrationen?

Hostinger Horizons ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte APIs in Ihre Web-Applikation zu integrieren, sofern Sie API- und Integrationsdetails bereitstellen.

Bereitstellen und Verwalten Ihrer Webanwendung

15. Wie lange dauert es, eine Webanwendung zu veröffentlichen?

Mit Hostinger Horizons,dem KI-gestützten Web-App-Baukasten, können Sie Ihre Webanwendung sofort mit einem einzigen Klick veröffentlichen. Klicken Sie einfach auf Veröffentlichen, sobald sie fertig ist.

Sie können Hostinger Horizons anweisen, sofort eine benutzerdefinierte Domain mit der App zu verbinden, wodurch die Zeit entfällt, die Sie benötigen, um manuell Code zu sammeln oder einen separaten Hosting-Anbieter zu finden.

16. Kann ich meine Webanwendung nach der Bereitstellung bearbeiten?

Ja, Sie können Ihre Webanwendung nach der Bereitstellung weiter bearbeiten. Solange Sie über Nachrichtenguthaben verfügen, können Sie mit Hostinger Horizons Änderungen vornehmen und neue Versionen Ihrer Anwendung erstellen.

17. Kann ich mehrere Webanwendungen mit einem Konto betreiben?

Ja, Sie können bis zu 50 Webanwendungen mit einem Hostinger Horizons-Tarif erstellen.

18. Kann ich eine benutzerdefinierte Domain mit meiner Hostinger Horizons Web-App verbinden?

Ja! Jeder Hostinger Horizons-Plan beinhaltet einen individuellen Domainnamen für Ihre Web-App. Die Schaltfläche für die Domain-Konnektivität wird nach der Veröffentlichung angezeigt. Alternativ können Sie eine benutzerdefinierte Domain jederzeit über hPanel → Website-Liste → Domain ändern verbinden.

Hosting- und Exportoptionen

19. Unterstützt Hostinger Horizons das Selbst-Hosting?

Die Erstellung einer Web-App mit Hostinger Horizons erfordert einen Hostinger-Hosting-Plan.

Das heißt konkret, dass eine Export-Funktion bald verfügbar sein wird, die es Ihnen ermöglicht, Ihre mit Hostinger Horizons erstellte App auf einem VPS zu erstellen und zu hosten.

Wir arbeiten auch an der Code-Download-Funktionalität, so dass Sie, sobald Sie den Code erhalten, die Web-App überall hosten können. Dies wird bis März 2025 verfügbar sein.

20. Kann ich meine Webanwendung zu einem anderen Hosting-Anbieter migrieren?

Derzeit werden die Hostinger Horizons-Apps auf Hostinger gehostet. Während der Export der App nicht offiziell unterstützt wird, können Sie sie auf anderen Websites einbetten.

Fehlerbehebung und Support

21. Was tue ich, wenn ich beim Ausführen eines Prompts einen Fehler erhalte?

Wenn Sie bei der Verwendung von Hostinger Horizons auf einen Fehler stoßen, gibt es ein paar Schritte zur Fehlerbehebung, die Sie unternehmen können, um Fehler bei der Verwendung von Hostinger Horizons für die Erstellung von Webanwendungen zu vermeiden:

  • Screenshot erstellen und melden – machen Sie einen Screenshot des Fehlers und senden Sie ihn an den Hostinger Horizons-Chat. Dies ermöglicht der KI, das Problem zu analysieren und möglicherweise eine Lösung zu finden.
  • Ihren Prompt verfeinern – versuchen Sie, ihn mit einem KI-Sprachmodell wie ChatGPT umzuschreiben. Manchmal versteht Hostinger Horizons KI-generierte Prompts besser. Kopieren Sie den verfeinerten Prompt und fügen Sie ihn wieder in Hostinger Horizons ein.
  • Zu einer früheren Version zurückkehren – wenn Sie zuvor mit einer erfolgreichen Version Ihrer Anwendung gearbeitet haben, verwenden Sie die Option Zurück zu dieser Nachricht, um zu dem Punkt zurückzukehren, bevor der Fehler auftrat.
  • Die eingebaute Fehlerbehebung verwenden – wenn Hostinger Horizons einen Fehler entdeckt, den es beheben kann, erscheint ein Pop-up. Klicken Sie auf Horizons fragen, um eine automatische Behebung zu versuchen. Denken Sie daran, dass dies als Verwendung einer Nachricht zählt.

Ausführlichere Anleitungen und Lösungen für häufige Fehler finden Sie in unserem Leitfaden zur Fehlerbehebung.

22. Ist Hostinger Horizons außer Betrieb? Ich kann nicht darauf zugreifen.

Gehen Sie auf die Hostinger-Statusseite, um mögliche Ausfälle zu überprüfen. Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, Sie aber immer noch Probleme haben, auf Hostinger Horizons zuzugreifen, wenden Sie sich an unser Customer Success-Team, um Hilfe zu erhalten.

Tarife, Preise und Upgrades

23. Wie funktioniert ein Tarif-Upgrade?

Sie können Ihre Hosting- und Hostinger Horizons-Tarife separat upgraden. Im Moment ist der einzige Unterschied zwischen den Hostinger Horizons-Tarifen die Anzahl der Nachrichten, die Sie pro Monat erhalten. Da der Preis pro Nachricht in allen Tarifen gleich bleibt, müssen Sie nur dann ein Upgrade durchführen, wenn Sie Ihr Nachrichtenlimit erreichen.

24. Gibt es ein Nachrichtenlimit bei Hostinger Horizons?

Ja, es gibt ein Nachrichtenlimit. Benutzer des Hostinger-Hosting-Tarifs erhalten 5 kostenlose Nachrichten pro Tag. Wenn Sie mehr Nachrichten benötigen, bieten die Hostinger Horizons-Tarife höhere Nachrichtenlimits.

Der Einstiegstarif kostet 19,99 €/Monat mit 100 Nachrichten. Je höher der Tarif, desto mehr Nachrichten stehen Ihnen zur Verfügung.

Vergleich, Einschränkungen und künftige Aktualisierungen

25. Wie unterscheidet sich Hostinger Horizons vom Hostinger-Website-Baukasten?

Der Hostinger-Website-Baukasten wurde entwickelt, um Websites mit einem Drag-and-Drop-Editor zu erstellen – perfekt für Blogs, Portfolios und Business-Sites. Dahingegen ist Hostinger Horizons für die Erstellung von Webanwendungen gedacht und ermöglicht es Benutzern, komplexere Online-Projekte ohne Programmierung zu erstellen.

26. Wie unterscheiden sich Hostinger Horizons von Konkurrenten wie Bolt.new und Lovable?

Im Gegensatz zu vielen KI-gestützten Coding-Tools, die externe Dienste für Hosting und Domain erfordern, können Sie mit Hostinger Horizons Webanwendungen an einem Ort erstellen, verfeinern und bereitstellen. Es ist keine zusätzliche Einrichtung oder ein Drittanbieterdienst erforderlich.

27. Kann ich mit Hostinger Horizons eine mobile App erstellen?

Hostinger Horizons kann Web-Apps erstellen, die nahtlos auf mobilen Geräten funktionieren. Allerdings unterstützt es derzeit nicht die Erstellung nativer mobiler Apps für den App Store oder Google Play.

28. Gibt es irgendwelche Beschränkungen oder Einschränkungen für Hostinger Horizons?

Hostinger Horizons ist zwar ein leistungsfähiges Instrument, aber es gibt auch einige Einschränkungen:

  • Nachrichtenlimits – Nutzer des kostenlosen Tarifs erhalten nur 5 Nachrichten pro Tag, während kostenpflichtige Tarife mehr bieten.
  • Kein vollständiger Code-Zugang – Apps werden durch Hostinger Horizons generiert und verwaltet, nicht manuell codiert.
  • Eingeschränkte API-Unterstützung – externe APIs müssen manuell über Prompts eingerichtet werden.
  • Keine native Unterstützung für mobile Apps – Hostinger Horizons erstellt Web-Apps, aber keine mobilen Apps für den App Store oder Google Play.

Fazit

Mit Hostinger Horizons können Sie ganz einfach benutzerdefinierte Webanwendungen ohne Programmierkenntnisse erstellen. Ganz gleich, ob Sie ein Business-Tool, einen Produktivitäts-Assistenten oder eine interaktive Plattform erstellen möchten, dieses KI-gestützte Tool hilft Ihnen, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.

Treten Sie unserem Discord-Kanal bei, um weitere Tipps und Inspirationen für die optimale Nutzung von Hostinger Horizons zu erhalten. Tauschen Sie sich mit der Community aus, holen Sie sich Rat von Experten ein und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Funktionen!

Author
Erstellt von

Mathias Szegedi

Mathias ist ein Top-bewerteter Englisch-Deutsch-Übersetzer auf Fiverr. Er hilft seinen Kunden dabei, natürliche Übersetzungen zu erstellen, die die Zielgruppe wirklich erreichen. Wenn er nicht gerade an sprachlichen Feinheiten feilt, verbringt er seine Freizeit gerne mit Gaming und schaut Esports. Hier geht’s zu seinem Fiverr-Profil.