Länderdomain-Ranking: Warum “.de” Europas stärkste Länderdomain ist

Deutschland hat still und leise eine der weltweit erfolgreichsten nationalen Internet-Identitäten aufgebaut: Mit 17,6 Millionen .de-Domains ist das Land weltweit die zweitgrößte länderspezifische Webpräsenz und unangefochtener Marktführer in Europa.

Deutschland übertrifft viel größere Märkte
Die Zahlen belegen die bemerkenswerte digitale Relevanz Deutschlands. Mit 17,6 Millionen “.de”-Registrierungen liegt Deutschland deutlich vor Großbritannien (10,2 Millionen “.uk”-Domains), obwohl beide Länder eine fast ähnliche Einwohnerzahl haben. Noch beeindruckender ist, dass die deutsche “.de”-Domain mehr Registrierungen hat als Russland (“.ru” mit 6,6 Millionen) und die Niederlande (“.nl” mit 6,1 Millionen) zusammen.

Auch bemerkenswert: Die USA ist mit viermal so vielen Einwohnern im Vergleich zu Deutschland nur auf Platz 15 der Länder-Domainregistrierungen, da die Amerikaner standardmäßig eher .com verwenden. Damit sticht Deutschland mit seiner nationalen digitalen Identität auf der globalen Bühne deutlicher hervor. Das einzige Land, das Deutschland übertrifft, ist China, dessen Domain „.cn” mit 21 Millionen Registrierungen an der Spitze liegt.

Wir haben eine Liste der Länder zusammengestellt, die ebenfalls an der Spitze der Rangliste stehen und in denen pro Kopf die meisten Domains registriert sind:

Warum .cc und .ai weit über ihre Inselgrenzen hinaus gefragt sind
Besonders eindrucksvoll wird der Vergleich, wenn man die Anzahl der Domains ins Verhältnis zur Einwohnerzahl setzt. Dann liegen die Kokosinseln (Australien) weit vorne, wo jeder der 593 Einwohner statistisch 3.204 Websites mit der Domain „.cc” (insgesamt 1,9 Millionen Registrierungen) repräsentiert. Dabei ist zu beachten, dass die Top-Level-Domain „.cc“ nicht nur als länderspezifische Endung verwendet wird: Laut Domain-Anbietern wird sie auch häufig von Websites außerhalb der Region genutzt, da „cc“ für „commercial company“ (kommerzielles Unternehmen) oder „creative commons“ stehen kann. Es handelt sich um eine vielseitige Domain-Endung, die weltweit frei registriert werden kann.

Ähnlich verhält es sich mit der Endung „.ai“, die offiziell zu Anguilla, einem britischen Überseegebiet in der Karibik, gehört. Sie erfreut sich weltweit großer Beliebtheit, insbesondere bei Unternehmen aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz, da die Abkürzung perfekt zum englischen Begriff „artificial intelligence“ passt. Insgesamt sind 598.000 „.ai“-Domains registriert. Bei einer Bevölkerung von 14.598 Einwohnern bedeutet dies knapp 41 Domains pro Einwohner, Tendenz stark steigend.

„Der Erfolg der deutschen “.de”-Domain ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von vier Jahrzehnten konsequenter Investitionen in die digitale Infrastruktur und Vertrauen”, sagt Klaudijus Januitis, Head of Domains bei Hostinger. „Was Deutschland einzigartig macht, ist die erfolgreiche Balance zwischen lokaler digitaler Identität und globaler Konnektivität. Deutsche Unternehmen legen offensichtlich Wert auf eine starke digitale Basis im Inland, was sich in den bemerkenswerten Akzeptanzraten widerspiegelt, die wir beobachten.”

Über die Studie
Die Analyse basiert auf Daten der Plattform Domain Name Industry Brief, die regelmäßig die Anzahl der weltweit registrierten Domains erfasst. Eine TLD (Top-Level-Domain) ist der letzte Teil einer Internetadresse, zum Beispiel „.com“ oder „.de“. Die Daten spiegeln den aktuellen Stand vom 23. Juli 2025 wider, können jedoch aufgrund von Verzögerungen bei der Datenübertragung geringfügig vom Echtzeitwert abweichen.

Author
Erstellt von

Vera P.

Vera ist eine erfahrene Lokalisierungs-Spezialistin bei Hostinger und optimiert erfolgreich Inhalte für globale Zielgruppen. Dank ihres umfassenden SEO-Wissens sorgt sie dafür, dass Hostingers Webhosting-Dienste für ein breites Publikum sichtbar, zugänglich und attraktiv sind. Mit Kreativität mit Präzision überwindet sie Sprachbarrieren in ihren Projekten und trägt so dazu bei, Hostingers Reichweite zu vergrößern und Kunden weltweit ein nahtloses Erlebnis zu bieten.